Image from Google Jackets

Vom Lügen, Betrügen und der Moral ein Arbeitsbuch ; Materialien und Projekte Leo Kauter

By: Material type: TextTextPublisher number: 2773Language: German Publisher: Mülheim an der Ruhr Verl. an der Ruhr 2003Description: 120 S. Ill. 30 cmContent type:
  • Text
Media type:
  • ohne Hilfsmittel zu benutzen
Carrier type:
  • Band
Audience:
  • Schüler
ISBN:
  • 9783860727737
  • 3860727737
Subject(s): Genre/Form: Other classification:
  • 23 | 24 | S
  • 4.5 | 5.1a | 6.4 | 4.5 | 5.1a | 6.4 | 4.5 | 5.1a | 6.4 | 4.5 | 5.1a | 6.4 | 4.5 | 5.1a | 6.4
Online resources: Summary: *Weitere Angaben Inhalt: Die Lüge ist für viele nur noch ein Kavaliersdelikt: Immer öfter werden in der Öffentlichkeit stehende Personen wie z.B. Politiker im Wahlkampf beim Lügen erwischt. Nur Pech gehabt?! Lohnt es sich denn überhaupt noch die Wahrheit zu sagen oder ist der Ehrliche immer der Dumme? Mit Rollenspielen, Umfrage- und Recherchevorschlägen ermutigt dieses Arbeitsbuch Jugendliche, sich mit dem Thema Lüge und Wahrhaftigkeit auseinander zu setzen. Versicherungsbetrug, verheißungsvolle Werbe-versprechen, Notlügen und Unwahrheiten aus Höflichkeit, falsche Zeugenaussagen und pfiffige Ausreden - anhand von Zeitungsartikeln und literarischen Textausschnitten diskutieren, recherchieren und beurteilen sie gemeinsam die kleinen und großen Lügen und Betrügereien des Alltags. Arbeitsblätter mit handlungsorientierten Aufgaben und Projektideen fordern sie auf, sich in moralische Dilemmata hineinzudenken, eigene Lösungswege zu finden und für sich selbst eine lebbare Moral zu entwickeln.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Shelving location Call number Materials specified Status Date due Barcode
Buch Buch Schulbibliothek Lehrerbibliothek MFG Rkk 2 Kau (Browse shelf(Opens below)) Available -026959

*Weitere Angaben Inhalt: Die Lüge ist für viele nur noch ein Kavaliersdelikt: Immer öfter werden in der Öffentlichkeit stehende Personen wie z.B. Politiker im Wahlkampf beim Lügen erwischt. Nur Pech gehabt?! Lohnt es sich denn überhaupt noch die Wahrheit zu sagen oder ist der Ehrliche immer der Dumme? Mit Rollenspielen, Umfrage- und Recherchevorschlägen ermutigt dieses Arbeitsbuch Jugendliche, sich mit dem Thema Lüge und Wahrhaftigkeit auseinander zu setzen. Versicherungsbetrug, verheißungsvolle Werbe-versprechen, Notlügen und Unwahrheiten aus Höflichkeit, falsche Zeugenaussagen und pfiffige Ausreden - anhand von Zeitungsartikeln und literarischen Textausschnitten diskutieren, recherchieren und beurteilen sie gemeinsam die kleinen und großen Lügen und Betrügereien des Alltags. Arbeitsblätter mit handlungsorientierten Aufgaben und Projektideen fordern sie auf, sich in moralische Dilemmata hineinzudenken, eigene Lösungswege zu finden und für sich selbst eine lebbare Moral zu entwickeln.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha