Image from Google Jackets

Poetry Slam Live-Poeten in Dichterschlachten ; ein Arbeitsbuch ; [Multimedia-CD mit Hörbeispielen, Video-Clips und Arbeitsblättern] Petra Anders

By: Material type: TextTextPublisher number: 2871Language: German Publisher: Mülheim an der Ruhr Verl. an der Ruhr 2004Description: 201 S. Ill. 23 cm 1 CD-ROMContent type:
  • Text
Media type:
  • ohne Hilfsmittel zu benutzen
Carrier type:
  • Band
Audience:
  • Schüler
ISBN:
  • 9783860728710
  • 3860728717
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • S 22sdnb
Summary: Tanzende Worte und sprechende Grooves - Literatur im besten Sinne, das ist Poetry Slam. Überall in Deutschland treffen sich junge Sprachkünstler und Wortakrobaten zu Happenings ganz besonderer Art: Sie treten mit Kurzlesungen im Dichterwettstreit gegeneinander an. Nach maximal 10 Minuten Live-Performance entscheidet ein kritisches und literaturbegeistertes Publikum über Top oder Flopp. Was die Live-Poeten auf die Bühne treibt, können Ihre Schüler im Unterricht selbst ausprobieren: mit Worten jonglieren, mit Sprache spielen, eine eigene Performance auf die Beine stellen und die Texte für das Publikum erlebbar machen. Ob Lyrik oder Epik, Erlebtes oder Erfundenes, Alltägliches oder Außergewöhnliches - die Schüler können alles in einem Slam verarbeiten. Darüber hinaus lernen sie unterschiedliche Aspekte und Autoren der Slam-Bewegung kennen und analysieren ausgewählte Slam-Dichtung. So erarbeiten sie auch sachliche Kriterien für die Beurteilung von Texten und ihrer Performance. Alter 13 - 19 J.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Materials specified Status Date due Barcode
Buch Buch Schulbibliothek D dm 1 Am (Browse shelf(Opens below)) Available -038723

Tanzende Worte und sprechende Grooves - Literatur im besten Sinne, das ist Poetry Slam. Überall in Deutschland treffen sich junge Sprachkünstler und Wortakrobaten zu Happenings ganz besonderer Art: Sie treten mit Kurzlesungen im Dichterwettstreit gegeneinander an. Nach maximal 10 Minuten Live-Performance entscheidet ein kritisches und literaturbegeistertes Publikum über Top oder Flopp. Was die Live-Poeten auf die Bühne treibt, können Ihre Schüler im Unterricht selbst ausprobieren: mit Worten jonglieren, mit Sprache spielen, eine eigene Performance auf die Beine stellen und die Texte für das Publikum erlebbar machen. Ob Lyrik oder Epik, Erlebtes oder Erfundenes, Alltägliches oder Außergewöhnliches - die Schüler können alles in einem Slam verarbeiten. Darüber hinaus lernen sie unterschiedliche Aspekte und Autoren der Slam-Bewegung kennen und analysieren ausgewählte Slam-Dichtung. So erarbeiten sie auch sachliche Kriterien für die Beurteilung von Texten und ihrer Performance. Alter 13 - 19 J.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha