Blueprint Roman = Blaupause Charlotte Kerner. Mit einem Nachw. und einem Essay zum Film von Charlotte Kerner
Material type:
- Text
- ohne Hilfsmittel zu benutzen
- Band
- Jugend
- 9783407789099
- 3407789092
- Blaupause [Parallel title]
- K 22sdnb
Item type | Current library | Shelving location | Call number | Materials specified | Status | Date due | Barcode |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schulbibliothek | Leseclub | J 51 Ker (Browse shelf(Opens below)) | Available | 85740 |
>Fesselnd bis zur letzten Seite ist dieses Buch einer der aufregendsten Beiträge zur Diskussion um die Gen-Technologie.< Saarbrücker Zeitung >Ein Volltreffer.< DIE ZEIT >Ein faszinierendes Stück Literatur!< Süddeutsche Zeitung Ein brandaktuelles Thema, der geklonte Mensch, steht im Zentrum dieses Bestsellers von Charlotte Kerner: Die hoch begabte Komponistin Iris leidet an einer unheilbaren Krankheit. Damit ihr Talent nicht mit ihr aus der Welt schwindet, lässt sie sich klonen. Iris und ihre Tochter Siri sind damit eineiige Zwillinge und zugleich Mutter und Kind. Als >Blueprint<, als Kopie ihrer Mutter, lebt Siri ein vorgegebenes, vorgelebtes Leben. Wo genau verläuft die Grenze zwischen ihren Persönlichkeiten? Wer ist hier Ich und wer Du? Erst nach dem Tod der Mutter gelingt es Siri, zu sich selbst zu finden. >Ein Volltreffer.< DIE ZEIT >Das komplizierte Thema ist in ein faszinierendes Stück der Literatur eingebettet.> Süddeutsche Zeitung >Ein gelungener und hochkritischer Beitrag zur brisanten Diskussion um das Klonen von Menschen.< Girl Ein fesselnder, ebenso intelligenter wie bewegender Roman, hitverdächtig.< BuchMarkt >Ein hochaktuelles, brisantes Thema überzeugend, spannend und mit viel Feingefühl erzählt.< Bücher / Livres >In ihrem zweiten fiktiven Roman nach Geboren 1999 stellt Charlotte Kerner in eindrucksvoller Weise vor Augen, was Wissenschaft vermag und welche Auswirkungen das auf den Menschen haben kann. Ein faszinierender Beitrag, der Erwachsene und Jugendliche gleichermaßen begeistern wird.< Der Evangelische Buchberater >Ein aufwühlendes Buch, das durch seine schonungslose Darstellung besticht.< ARD/ZDF Videotext >Leicht verständlich schildert Kerner die wissenschaftlichen Voraussetzungen und Verfahrensweisen des Klonens. Was in nicht allzu ferner Zukunft zu erwarten ist, ihre Geschichte nimmt es als Fiktion vorweg und öffnet ein weites Spektrum der damit verbundenen Probleme in gesellschaftlicher, ethischer und individualpsychologischer Hinsicht.< Deutschlandradio >Charlotte Kerner gelingt es, die Vorstellung des Klonens mit all seinen positiven und negativen Seiten greifbar zu machen. Letztendlich entpuppt sich das Klonen als etwas Unmenschliches - als der gefährliche Versuch des Menschen, sich einmal Göttlichkeit anzueignen, einmal auf eigene Faust Schöpfer zu spielen.< Lübecker Nachrichten "Siris verstörende Geschichte ist keine leichte, aber eine zum Nachdenken animierende Geschichte." BrigitteYoung Miss "...konfrontiert LeserInnen mit moralischen und ethischen Problemen, wie sie bereits heute durch den wissenschaftlichen Fortschritt aufgeworfen werden." Rheinische Post "Die Autorin beschreibt mit Sarkasmus und Spannung bis zur letzten Seite eindrucksvoll ein Leben und eine Beziehung zwischen zwei Menschen, die es bis jetzt noch nicht gegeben hat. - Mit umfangreichem Erklärungsteil."Märkische Oderzeitung
There are no comments on this title.