Ploetz, die Deutsche Demokratische Republik Daten, Fakten, Analysen hrsg. von Alexander Fischer unter Mitarb. von Nikolaus Katzer. Aktualisiert von Friedemann Bedürftig
Material type:
- Text
- ohne Hilfsmittel zu benutzen
- Band
- 9783898363471
- 3898363473
- Die Deutsche Demokratische Republik
- Geschichte
- Deutschland DDR
- (VLB-FS)DDR (Corvi-Sw) Geschichte (Corvi-Sw) Deutschland ab 1945 (Corvi-Sw) Gesamtdarstellung/Systemvergleich (Corvi-Sw) DDR
- (VLB-FS)Ploetz
- (VLB-PF)BB: Gebunden
- (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte
- (VLB-WG)558: Geschichte / Zeitgeschichte, Politik ab 1949
- Deutschland DDR
- Geschichte
- 943 22sdnb
Item type | Current library | Shelving location | Call number | Materials specified | Status | Date due | Barcode |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schulbibliothek | Lehrerbibliothek MFG | G dm 2 Fis (Browse shelf(Opens below)) | Available | -063733 |
Lizenz des Verl. Herder, Freiburg im Breisgau
1987 bekam die Standard-Reihe Ploetz Zuwachs durch ein im gewohnt akribischen und doch lebendigen Stil gehaltenes Handbuch über die DDR. die Autoren liefern kenntnisreiche Analysen über Geschichte, Verfassung, Politik, Militär, Rechtswesen, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Keiner der Wissenschaftler konnte damals ahnen, das das Objekt seiner Untersuchung kurz darauf nicht mehr existieren würde. Dennoch sind dise Beiträge noch heute von unschätzbarem Wert, sowohl als zeitgeschichtliche Quelle und Bestandsaufnahme wie auch als eine Analyse, die nicht vom Scheitern her urteilt. Wir haben uns entschlossen, den DDR-Ploetz im Kern unverändert wieder aufzulegen, ergänzt um eine minutiöse Aktualisierung der Chronik bis zum 3. Oktober 1990 sowie einen Essay über das "Wunder der Wende", der unter dem Titel "Hätte man es wissen können?" dem Ende der DDR und dessen Ursachen nachgeht. Die Neuausgabe ist außerdem illustriert und zeigt die Schlüsselbilder, die uns aus der Geschichte der DDR sozusagen im kollektiven Gedächtnis geblieben sind.
There are no comments on this title.