Griechische Mythenbilder Einführung in ihre Interpretation
Klaus Junker
- 190 S. Ill. 23 cm
Literaturverz. S. 171 - 188
Von homerischer Zeit bis zur Laokoongruppe. Bildende Künstler haben sich vom 7. Jahrhundert v. Chr. an bis in die römische Zeit intensiv mit den griechischen Mythenerzählungen beschäftigt und dabei die spezifischen Möglichkeiten des Mediums Bild gegenüber dem Medium Sprache ausgeschöpft. Erstmals liegt nun eine Einführung in die Interpretation von Darstellungen griechischer Mythen in der Bildenden Kunst vor. Sie klärt Grundbegriffe, macht mit den wichtigsten Denkmälergattungen und ihrem historischen Kontext vertraut, führt in die Methoden der Bildhermeneutik ein und beschreibt wesentliche Inhalte und Intentionen der Sagenbilder. Griechische Mythen in der Bildenden Kunst Grundbegriffe, Gattungen, Methoden
9783476019875 kart. : EUR 24.95, ca. sfr 48.00 347601987X kart. : EUR 24.95, ca. sfr 48.00