Your search returned 6 results.

Sort
Results
1.
Grundlagen der Lesedidaktik und der systematischen schulischen Leseförderung von Cornelia Rosebrock/Daniel Nix by
Edition: 4., korr. und erg. Aufl.
Material type: Text Text; Format: print
Language: German Publisher: Baltmannsweiler Schneider-Verl. Hohengehren 2011
Online access:
Availability: Items available for loan: Schulbibliothek (1)Call number: D fm 1 Ros.

2.
Schule ist Theater theatrale Methoden als Grundlage des Unterrichtens von Martin Kramer by Series: Grundlagen der Schulpädagogik ; Bd. 60
Edition: 1. Aufl.
Material type: Text Text; Format: print
Language: German Publisher: Baltmannsweiler Schneider-Verl. Hohengehren 2008
Online access:
Availability: Items available for loan: Schulbibliothek (1)Call number: DS fl Kra.

3.
Literatur lesen lernen Begründung und Dokumentation eines literaturdidaktischen Experiments von Klaus Maiwald by Series: Deutschdidaktik aktuell ; Bd. 10
Material type: Text Text; Format: print
Language: German Publisher: Baltmannsweiler Schneider-Verl. Hohengehren 2001
Online access:
Availability: Items available for loan: Schulbibliothek (1)Call number: D fl Mai.

4.
Poesie und Grammatik kreativer Umgang mit Texten im Deutschunterricht mehrsprachiger Lerngruppen ; für die Vorschule, Grundschule und Orientierungsstufe ; Textkommentar Gerlind Belke by
Edition: 2014
Material type: Text Text; Format: print
Language: German Publisher: Baltmannsweiler Schneider-Verl. Hohengehren 2012
Availability: Items available for loan: Schulbibliothek (1)Call number: D fm 6 Bel.

5.
Poetry Slam Unterricht, Workshops, Texte und Medien ; mit Slam Poetry von Bas Böttcher, Dalibor, Jasper Diedrichsen, Gary Glazner, Nora Gomringer, Julian Heun, Wolf Hogekamp, Lars Ruppel, Nektarios Vlachopoulos u.a. Petra Anders by Series: Deutschdidaktik aktuell ; Bd. 34
Edition: 2019
Material type: Text Text; Format: print
Language: German Publisher: Baltmannsweiler Schneider-Verl. Hohengehren 2013
Availability: Items available for loan: Schulbibliothek (1)Call number: D fl Schn.

6.
Poetry Slam im Deutschunterricht aus einer für Jugendliche bedeutsamen kulturellen Praxis Inszenierungsmuster gewinnen, um das Schreiben, Sprechen und Zuhören zu fördern Petra Anders by
Edition: 2. Aufl.
Material type: Text Text; Format: print
Language: German Publisher: Baltmannsweiler Schneider-Verl. Hohengehren 2012
Dissertation note: Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2009
Availability: Items available for loan: Schulbibliothek (1)Call number: D fl And.

Pages

Powered by Koha