000 04628pam a2200517 cc4500
001 971926263
003 DE-101
005 20210802205316.0
007 tu
008 040802s2004 gw ||||| |||| 00||||ger
015 _a04,A39,0551
_z04,N35,0453
_2dnb
016 7 _2DE-101
_a971926263
020 _a9783407252869
_ckart. : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 52.90
_9978-3-407-25286-9
020 _a3407252862
_ckart. : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 52.90
_93-407-25286-2
020 _a9783407254085 (Beltz)
_9978-3-407-25408-5
020 _a3407254083 (Beltz)
_93-407-25408-3
024 3 _a9783407252869
028 5 2 _a25286
035 _a(DE-599)DNB971926263
035 _a(OCoLC)76637826
040 _a1245
_bger
_cDE-101
_d9999
041 _ager
044 _cXA-DE
082 7 4 _a370
_qDE-101
_222sdnb
090 _ab
100 1 _0(DE-588)12047946X
_0https://d-nb.info/gnd/12047946X
_0(DE-101)12047946X
_aGugel, Günther
_d1949-
_eVerfasser
_4aut
_2gnd
245 1 0 _aMethoden-Manual ...: "Neues Lernen"
_n1.
_pTausend Praxisvorschläge für Schule und Lehrerfortbildung
_cGünther Gugel
250 _a4., überarb. Aufl.
259 _a14
264 3 1 _aWeinheim
_aBasel
_bBeltz
_c2004
300 _a224 S.
_bIll., graph. Darst.
_c30 cm
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aohne Hilfsmittel zu benutzen
_bn
_2rdamedia
338 _aBand
_bnc
_2rdacarrier
490 0 _aNeue Lehrerbildung und Schulentwicklung
520 _aEine Methoden-Sammlung, die es in sich hat: >Neues Lernen< für Praxis und Lehrerbildung. >Nach einer kurzen, aber sehr verständlichen Einführung in die Grundlagen methodischer Überlegungen, werden die verschiedenen Methoden sehr konkret, genau und anschaulich dargestellt. Die über 50 Methoden werden dann im Register unter verschiedenen Gesichtspunkten (Informationen beschaffen, Handeln ermöglichen, Folgen vorausdenken, Entscheidungen treffen, Aussagen überprüfen, Empfinden formulieren etc.) aufgelistet. Eine wahre Fundgrube methodischer Möglichkeiten für jeden Unterricht. Von daher auch sehr hilfreich für die Schulpraxis.< Schulmagazin 5 bis 10 >...finden sich für Anfänger in der Fortbildungsarbeit und auch für Routiniers auf diesem Gebiet viele gute Ideen und Anregungen. ...Für jeden also, der sein Methodenrepertoire auffrischen und erweitern will, bieten sich viele Anregungen und Neuigkeiten.< neue deutsche Schule "Ich halte diese Methodensammlung dank der vielfältigen, recht unterschiedlichen vorgestellten Methoden für empfehlenswert." L. Glagow-Schicha in der Zeitschrift für Kommunikationsökologie 2/1999 "Die verschiedenen Methoden werden sehr konkret, genau und anschaulich dargestellt. Eine wahre Fundgrube methodischer Möglichkeiten. Von daher auch sehr hilfreich für die Schulpraxis." Schulmagazin 5-10 6/1998 "In präziser, kurzer und klar gegliederter Form stellt der Autor Grundlagen für das methodische Arbeiten in Schule und Lehrerfortbildung dar. Viele Methoden lassen sich, wenn auch umgeformt, auch bei jüngeren Schülerinnen und Schülern einsetzten. Der Band ist für alle, die in der Lehrerfortbildung tätig sind, ein zu empfehlendes, anregendes und hilfreiches Kompendium, um ansprechende, praxis- und gruppenbezogene sowie lern- und handlungswirksame Veranstaltungen zu konzipieren und durchzuführen." VBE Magazin 6/1998 "Diese reichhaltige Methodensammlung ist eine Fundgrube für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit. Sehr übersichtlich im Großformat werden konkrete Anleitungen und eine Fülle von Materialien vorgestellt. Für Lehrer und Erzieher der schulischen Oberstufe und der Erwachsenenbildung zu empfehlen." ekz-Informationsdienst 24/1998 "Anfänger in der Fortbildungsarbeit und auch Routiniers auf diesem Gebiet finden viele gute Ideen und Anregungen. Dass man vieles davon für den täglichen Unterricht verwenden kann, versteht sich von selbst. Für jeden, der sein Methodenrepertoire auffrischen und erweitern will, bieten sich viele Anregungen und Neuigkeiten." Neue Deutsche Schule 11/1997 "Als ergänzendes Anregungspotenzial ist der Band gelungen." Grundschule 2/1999
653 _a(VLB-FS)Lernen
_a(Corvi-Sw) Schule
_a(Corvi-Sw) Lernen
_a(Corvi-Sw) Lerntechniken
_a(Corvi-Sw) Pädagogik
653 _a(VLB-FS)Methode
653 _a(VLB-PF)BC: Paperback
653 _a(VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte
653 _a(VLB-WG)724: Pädagogik / Didaktik, Methodik, Schulpädagogik
773 0 8 _q11
_w(DE-101)950185086
856 4 2 _mV:DE-576
_qapplication/pdf
_uhttps://d-nb.info/971926263/04
_3Inhaltsverzeichnis
925 r _ara
999 _c4667
_d4667