Seelen mit Methode (Record no. 6591)

MARC details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 04338pam a2200673 c 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 973251794
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-101
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20210802205526.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge tu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 041222s2005 gw ||||| |||| 00||||ger
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie
Nummer der Nationalbibliografie 05,A48,1274
Gelöschte/Ungültige Nummer der Nationalbibliografie 05,N05,1679
Quelle dnb
016 7# - Kontrollnummer der nationalbibliografischen Agentur
Quelle DE-101
Datensatzkontrollnummer 973251794
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783895811395
Bezugsbedingungen kart. : EUR 19.90
-- 978-3-89581-139-5
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 3895811394
Bezugsbedingungen kart. : EUR 19.90
-- 3-89581-139-4
024 3# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code 9783895811395
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-599)DNB973251794
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (OCoLC)181441927
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle 1145
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle DE-101
Bearbeitungsstelle 9999
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle
ISO-Ländercode XA-DE-BE
082 74 - Notation nach der Dewey Decimal Classification
Notation 792
Zuweisende Stelle DE-101
Ausgabenummer 22sdnb
090 ## - LOCALLY ASSIGNED LC-TYPE CALL NUMBER (OCLC); LOCAL CALL NUMBER (RLIN)
Notation (OCLC) (R) ; Notation, CALL (RLIN) (NR) b
245 00 - Titel
Titel Seelen mit Methode
Zusatz zum Titel Schauspieltheorien vom Barock- bis zum postdramatischen Theater
Verfasserangabe etc. hrsg. und mit einer Einf. von Jens Roselt
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Berlin
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Alexander-Verl.
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2005
250 ## - Ausgabebezeichnung
Ausgabebezeichnung 2009
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 395 S.
Weitere äußerliche Details Ill.
Maße 20 cm
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps ohne Hilfsmittel zu benutzen
Medientypcode n
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Band
Datenträgertypcode nc
Quelle rdacarrier
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Ist Schauspielen eigentlich eine Kunst? Schauspieler(innen) sind die Fixpunkte der Aufmerksamkeit im Theater. Seit dreihundert Jahren nehmen Theoretiker die Herausforderung an, schauspielerisches Handeln zu definieren. In Schauspieltheorien wird danach gefragt, ob der Schauspieler sich selbst oder jemand anderes spielt, ob seine Gefühle echt oder nur vorgetäuscht sind, ob er seinen Körper kontrolliert und kühl einsetzt oder unbewußt und unter Feuer spielt. Über welche geistigen und körperlichen Voraussetzungen müssen Schauspieler verfügen, und wie kann man diese schulen? Die Lektüre von Schauspieltheorien verspricht Aufschlüsse darüber, welches Menschenbild zu einer bestimmten Zeit in Szene gesetzt wurde, welches Körperverständnis vorherrschte und wie diese Menschenbilder im Theater wiederholt, bestätigt, in Frage gestellt und erweitert wurden. Der Band versammelt zentrale schauspieltheoretische Texte vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Die Theorien von Franziscus Lang, Pierre Rémond de Sainte Albine, Francesco Riccoboni, G. E. Lessing, Denis Diderot, Johann Jakob Engel, J. W. Goethe, Heinrich Theodor Rötscher, William Archer, Max Martersteig, Georg Simmel, Konstantin S. Stanislawski, Bertolt Brecht, Helmuth Plessner, Richard Schechner u. a. werden in den historischen Kontext gestellt und erläutert. Eine systematische Einführung schafft den Überblick zu zentralen Kategorien der Schauspielkunst wie Nachahmung, Verkörperung, Natürlichkeit oder Emotionalität auf der Bühne.
648 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort
Zeitschlagwort Geschichte 1727-1987
Koha-Normdatenidentnummer rswk-swf
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)4129090-2
-- https://d-nb.info/gnd/4129090-2
-- (DE-101)041290909
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Schauspielkunst
Koha-Normdatenidentnummer rswk-swf
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)4059787-8
-- https://d-nb.info/gnd/4059787-8
-- (DE-101)040597873
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Theorie
Koha-Normdatenidentnummer rswk-swf
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term (VLB-FS)Theatertheorie
-- (Corvi-Sw) Literatur über Theater/Film
-- (Corvi-Sw) Darstellendes Spiel
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term (VLB-FS)Schauspielkunst
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term (VLB-FS)Schauspieltheorie
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term (VLB-FS)Theaterwissenschaft
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term (VLB-PF)BC: Paperback
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term (VLB-WG)588: Kunst / Theater, Ballett, Film
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term (BISAC Subject Heading)PER011000
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Anthologie
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Rolle des Schauspielers
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Theatergeschichte
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Schauspiel
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Schauspieler
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)4135952-5
-- https://d-nb.info/gnd/4135952-5
-- (DE-101)041359526
Genre/Form oder fokussierter Term Quelle
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd-content
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Quelle
Koha-Normdatenidentnummer rswk-swf
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
689 00 -
-- (DE-588)4129090-2
-- https://d-nb.info/gnd/4129090-2
-- (DE-101)041290909
-- s
-- Schauspielkunst
689 01 -
-- (DE-588)4059787-8
-- https://d-nb.info/gnd/4059787-8
-- (DE-101)040597873
-- s
-- Theorie
689 02 -
-- z
-- Geschichte 1727-1987
689 03 -
-- f
-- Quelle
689 0# -
-- DE-101
-- DE-101
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)12123374X
-- https://d-nb.info/gnd/12123374X
-- (DE-101)12123374X
Personenname Roselt, Jens
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen 1968-
Funktionsbezeichnung Herausgeber
Code für Beziehungskennzeichnung edt
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
776 08 - Andere physische Form
Verweisungsphrase Erscheint auch als
Fußnote Online-Ausgabe
Titel Seelen mit Methode
Ort, Verlag und Erscheinungsjahr Berlin : Alexander Verlag Berlin, 2015
Physische Beschreibung Online-Ressource, 400 Seiten
Datensatzkontrollnummer (DE-101)1159914125
Ausgabe 1. Auflage
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff V:DE-603
Elektronisches Format application/pdf
URL <a href="https://d-nb.info/973251794/04">https://d-nb.info/973251794/04</a>
Spezifische Materialangaben Inhaltsverzeichnis
925 r# -
-- ra
Holdings
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aktuelle Bibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Anzahl Ausleihen Anzahl Verlängerungen Signatur Barcode Letzte Aktivität Letzte Ausleihe Preis gültig von Koha-Medientyp
  vorhanden Andere/Generische Klassifikation     Schulbibliothek Schulbibliothek Lehrerbibliothek MFG 08/05/2014 1   DS d Ros -056860 05/08/2021 05/08/2021 03/08/2021 Buch

Powered by Koha