Methoden-Manual ...: "Neues Lernen" 1. Tausend Praxisvorschläge für Schule und Lehrerfortbildung Günther Gugel
Material type:
- Text
- ohne Hilfsmittel zu benutzen
- Band
- 9783407252869
- 3407252862
- 9783407254085 (Beltz)
- 3407254083 (Beltz)
- 370 22sdnb
Item type | Current library | Shelving location | Call number | Materials specified | Status | Date due | Barcode |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schulbibliothek | Lehrerhaus | PÄ fq 1 Gug (Browse shelf(Opens below)) | Available | -053667 |
Eine Methoden-Sammlung, die es in sich hat: >Neues Lernen< für Praxis und Lehrerbildung. >Nach einer kurzen, aber sehr verständlichen Einführung in die Grundlagen methodischer Überlegungen, werden die verschiedenen Methoden sehr konkret, genau und anschaulich dargestellt. Die über 50 Methoden werden dann im Register unter verschiedenen Gesichtspunkten (Informationen beschaffen, Handeln ermöglichen, Folgen vorausdenken, Entscheidungen treffen, Aussagen überprüfen, Empfinden formulieren etc.) aufgelistet. Eine wahre Fundgrube methodischer Möglichkeiten für jeden Unterricht. Von daher auch sehr hilfreich für die Schulpraxis.< Schulmagazin 5 bis 10 >...finden sich für Anfänger in der Fortbildungsarbeit und auch für Routiniers auf diesem Gebiet viele gute Ideen und Anregungen. ...Für jeden also, der sein Methodenrepertoire auffrischen und erweitern will, bieten sich viele Anregungen und Neuigkeiten.< neue deutsche Schule "Ich halte diese Methodensammlung dank der vielfältigen, recht unterschiedlichen vorgestellten Methoden für empfehlenswert." L. Glagow-Schicha in der Zeitschrift für Kommunikationsökologie 2/1999 "Die verschiedenen Methoden werden sehr konkret, genau und anschaulich dargestellt. Eine wahre Fundgrube methodischer Möglichkeiten. Von daher auch sehr hilfreich für die Schulpraxis." Schulmagazin 5-10 6/1998 "In präziser, kurzer und klar gegliederter Form stellt der Autor Grundlagen für das methodische Arbeiten in Schule und Lehrerfortbildung dar. Viele Methoden lassen sich, wenn auch umgeformt, auch bei jüngeren Schülerinnen und Schülern einsetzten. Der Band ist für alle, die in der Lehrerfortbildung tätig sind, ein zu empfehlendes, anregendes und hilfreiches Kompendium, um ansprechende, praxis- und gruppenbezogene sowie lern- und handlungswirksame Veranstaltungen zu konzipieren und durchzuführen." VBE Magazin 6/1998 "Diese reichhaltige Methodensammlung ist eine Fundgrube für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit. Sehr übersichtlich im Großformat werden konkrete Anleitungen und eine Fülle von Materialien vorgestellt. Für Lehrer und Erzieher der schulischen Oberstufe und der Erwachsenenbildung zu empfehlen." ekz-Informationsdienst 24/1998 "Anfänger in der Fortbildungsarbeit und auch Routiniers auf diesem Gebiet finden viele gute Ideen und Anregungen. Dass man vieles davon für den täglichen Unterricht verwenden kann, versteht sich von selbst. Für jeden, der sein Methodenrepertoire auffrischen und erweitern will, bieten sich viele Anregungen und Neuigkeiten." Neue Deutsche Schule 11/1997 "Als ergänzendes Anregungspotenzial ist der Band gelungen." Grundschule 2/1999
There are no comments on this title.